Ratgeber zu den Rechtsansprüchen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen
Inhalt:
1. Übersicht über wesentliche gesetzliche Grundlagen
2. Überblick zu den Rechten von Menschen mit Autismus
3. SGB IX und das Bundesteilhabegesetz (BTHG)
4. Grad der Behinderung (GdB), Merkzeichen, (steuerrechtliche) Nachteilausgleiche
5. Die sozialrechtliche Zuordnung autistischer Störungen
6. Heilpädagogische Leistungen und Frühförderung
7. Kindergarten
8. Eingliederungshilfe
9. Anspruch auf Autismustherapie
10. Ergänzende Schulhilfen; Schulbegleitung
11. Berufsausbildung
12. Studium
13. Berufstätigkeit
14. Wohnen
15. Grundsicherung, Kindergeld, Volljährigkeit, Kostenheranziehung
16. Pflegeversicherung
17. Das Persönliche Budget
18. Geschäftsfähigkeit, Betreuung und Vollmachtserteilung, Patientenverfügung
19. Das Behindertentestament
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
86 - Dezember 20185,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Nr. 68 - Oktober 2009Das besondere Thema: |
![]() |
83 - Juni 20175,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Nr. 65 - Mai 2008Das Besondere Thema: |
![]() |
79 - Juni 20155,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Inklusion von Menschen mit AutismusBericht der 13. Bundestagung in Hamburg vom 07. - 09. Okt. 2011 38,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 05. September 2018 in unseren Katalog aufgenommen.