Autimus in Dresden - vom Aufbruch der Vorwendezeit bis heute
Diagnostik und Forschung
- Wie früh lässt sich Autismus wirklich erkennen und diagnostizieren?
- Autismus-Spektrum-Störung: Eine valide Diagnose?
- Autismus-Spektrum-Störung nach DSM-5
- Autismus und ADHS - Begleitsymptom oder Komorbidität?
- Autismusdiagnostik bei Erwachsenen mit Intelligenzminderung
- Leitlinien für die Diagnostik von ASS im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Therapie und Förderkonzepte
- Frühförderung von Kindern im Autismusspektrum im Konzept Kleine Wege
- (K)ein Königsweg in Sicht? Evidenzbasierte Sprachtherapie bei Autismus
- Ein ABA-Team an einem Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ)
- Gruppentraining für Erwachsene mit hochfunktionalem Autismus. Ein Leitfaden für Konzeption und Durchführung
- Mindfulness in adults with autism spectrum disorders
- (Wie) können Medikamente helfen? Reflexion aus 30-jähriger Expertise
Schule und Bildung
- Gelingende schulische Förderung - zwischen Inklusion und Separation
- Bausteine schulischer Förderung von Schülern mit Autismus-Spektrum-Störungen im inklusiven Unterricht
- Schule und Autismus - Die Situation in den USA am Beispiel von Los Angeles
Ausbildung und Beruf
- Eine Frage der Einstellung - Berufsausbildung und Begleitung für eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- ...zu Höchstleistungen motiviert. Asperger-Betroffene auf dem Arbeitsmarkt
- Im Spannungsfeld zwischen Inklusion und Wirtschaftlichkeit
Wohnen und Lebenswelt
- Lebenszufriedenheit und Autismus: Was können wir tun?
- Wo soll Ricardo bleiben? Behindertenrechtskonvention im Spannungsfeld von Idealen und ökonomischen Zwängen
- Wie können Menschen mit ASS mit ambulanter Unterstützung selbstbestimmt leben?
Älter werden mit Autismus
- Aging in autism - Cognitive and neurobiological characteristics
- Bis ins (hohe) Alter! Tagesbetreuung von Menschen mit Autismus
- Bedürfnisse und Wünsche älterer Eltern von erwachsenen Kindern mit Behinderung
Menschen mit Autismus in der Gesellschaft
- Menschen mit Autismus und ihre Rolle der Gesellschaft
- Menschen mit Autismus als moralische Akteure
- Achtung Andersdenkende! Stärke: gesteigerte Aufmerksamkeit, Problem: Sozialkompetenz
- Umbrüche gemeinsam gestalten - Autismus heute
- Mädchen und Frauen mit Autismus
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
83 - Juni 20175,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Nr. 65 - Mai 2008Das Besondere Thema: |
![]() |
78 - Dezember 20145,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
79 - Juni 20155,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rechte von Menschen mit AutismusRatgeber zu den Rechtsansprüchen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen 2. Auflage November 2017 (Stand 30. April 2017) |
![]() |
Autismus im WandelÜbergänge sind Herausforderungen |
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 16. Juni 2017 in unseren Katalog aufgenommen.