Inhalt
Studienorientierung im Übergang von der Schule zum Studium
Aufbau neuer Strukturen, Netzwerke und Ressourcen; Nutzung vorhandener Strukturen
Lehre und Lernen
Studienbegleitung – Beantragung Aufgaben und Anforderungen
Nachteilsausgleich im Studium und in Prüfungen
Behinderung/ Schwerbehinderung/ Schwerbehindertenausweis
Finanzierung behinderungsbedingter Mehrbedarfe
Exkurs: Das Bundesteilhabergesetz
Studieren mit Behinderung – Best-practice-Beispiele aus dem Ausland
Anhang
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
78 - Dezember 20145,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
74 - Oktober 2012Das besondere Thema: Autismus-Spektrum-Störungen - ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand. 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Nr. 67 - Mai 2009Timo spricht nicht mit mir |
![]() |
Nr. 66 - Oktober 2008Das besondere Thema: Ein neues Zuhause 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Nr. 62 - Oktober 2006Das besondere Thema - Selbstbestimmung für menschen mit Autismus 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rechte von Menschen mit AutismusRatgeber zu den Rechtsansprüchen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen 2. Auflage November 2017 (Stand 30. April 2017) |
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 16. Juni 2017 in unseren Katalog aufgenommen.