Mit freundlicher Druckerlaubnis übernommen von P. D. Matthews und J. P. Saunders
The Irish Society for Autism
Der Irische Autismus-Elternverband erarbeitete Richtlinien und Empfehlungen zum verantwortungsvollem Umgang bei Menschen mit Autismus in Krisen.
Diese hervorragenden Einschätzungen und Vorschläge zur Lösung bei Aggressionen kann der Bundesverband für das autistische Kind e.V. nur unterstützen.
Wir haben freundlicherweise die Genehmigung zur Veröffentlichung dieses für die Praxis sehr hilfreichen Werkes erhalten und glauben, dass es so mancher Person, die mit der Begleitung von Menschen mit Autismus betraut ist, eine echte Hilfe sein kann.
Inhaltsübersicht:
- Empfehlungen und Richtlinien für Mitarbeiter
- Was verstehen wir unter herausfordernden Verhaltensweisen?
- Warum zeigen Menschen mit Autismus herausforderndes Verhalten?
- Vorbeugende Strategien, die die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens von herausforderndem Verhalten verringern sollen
- Allgemeine Strategien, um mit herausforderndem Verhalten fertig zu werden (reaktive Strategien)
- Reaktionspläne, die keinen strafenden Charakter haben
- Die Herausforderung, mit Autismus zu arbeiten
- Richtlinen für die Beeinflussung des Verhaltens
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern u. JugendlichenPraxistipps für Eltern, pädagogische und therapeutische Fachkräfte von ,28,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
85 - Juni 20185,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rechte von Menschen mit AutismusRatgeber zu den Rechtsansprüchen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen 2. Auflage November 2017 (Stand 30. April 2017) |
![]() |
83 - Juni 20175,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Autismus und Studium; Leitlinien und Handlungsempfehlungen8,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
83 - Juni 20175,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 24. Januar 2012 in unseren Katalog aufgenommen.